bisher nicht. Aber auf der Todo-Liste ist es. Und es gibt einen websocket-Client.
Was möchtest Du denn mit einem TCP-Socket machen? Bzw. was müsste er auf p44script-Ebene genau können, damit dein use-case abgedeckt wäre? Die Details um Fehlerbehandung, reconnects und so sind ja mitunter etwas tricky...