Ich habe mir einzelne Zigbee Sensoren (Temp. Feuchte) und Schalter von Tuya bestellt. Ich dachte ich könne die koppeln (über HueBridge mit plan44 ). Sind die nicht kompatibel? Ich muss noch erwähnen, dass ich z.B. ein Schalter in der HUE App verbinden konnte. Diesen aber im Plan44 nicht sehe.

Die hue-bridge ist keine generelle Zigbee-Bridge, und die Möglichkeiten, von aussen (also nicht in der hue-App) mit Sensoren oder Tastern etwas zu machen sind arg beschränkt bis nicht vorhanden.

Gut unterstützt sind in der hue-Bridge nur Ausgänge, also Leuchten aller Art und Ein-Aus-Schalter (wie der hue Zwischenstecker)

3 Monate später

Könnte mit Plan44 ein alternative Zigbee Bridge verbunden werden?

4 Tage später

Es gibt die Software deCONZ von Dresden Elektronics, die eine Zigbee Bridge ist und auch die hue-API hat, damit kommt die P44 klar. Aber das hilft vermutlich an der Stelle nicht, denn die Beschränkungen des hue-Universums, was über die API mit Tastern und Sensoren machbar ist, die sind in deCONZ auch vorhanden.

Die Zukunft wird bei matter liegen, Zigbee to matter bridges gibts bereits, also kann man P44-Geräte und Zigbee-Geräte auf der Ebene matter zusammenführen. Aber nicht auf Ebene DS, solange DS selber kein matter macht.

Für den Moment sind Zigbee-Sensoren deshalb noch nicht als Ergänzung von DS-Systemen tauglich.